Thursday, 2 January 2025

Der Zusammenhang zwischen Gewichtsverlust und Blutdruck

 

Klaus erzählt: Der Zusammenhang zwischen Gewichtsverlust und Blutdruck

Von Klaus, einem ehemaligen Personal Trainer, der eigentlich im Fernsehen sein sollte

Ich sage es, wie es ist: Ich habe die Nase voll. Ich, Klaus, einst Personal Trainer der Stars, hätte längst meine eigene TV-Show verdient. Stattdessen sitze ich hier, nippe an meinem dritten Glas Wein, und schreibe über Themen, die ich schon tausendmal erklärt habe. Aber gut, reden wir über Gewichtsverlust und Blutdruck – ein Thema, das wichtiger ist, als die meisten denken.


Was passiert mit deinem Blutdruck, wenn du abnimmst?

Lass mich ehrlich sein: Viele von euch denken wahrscheinlich, dass Gewichtsverlust nur dazu da ist, besser auszusehen – für das Instagram-Foto, den Strandurlaub oder was auch immer. Aber in Wirklichkeit hat Gewichtsverlust tiefgreifende Auswirkungen auf deinen Körper, vor allem auf deinen Blutdruck.

Blutdruck ist im Grunde der Druck, mit dem dein Blut durch deine Arterien gepumpt wird. Zu hoher Blutdruck (Hypertonie) ist wie ein stiller Killer, der im Hintergrund lauert. Er belastet dein Herz, deine Arterien und sogar deine Nieren. Und rate mal, was eine der Hauptursachen für hohen Blutdruck ist? Ja, richtig: Übergewicht.

Wenn du Gewicht verlierst, insbesondere überschüssiges Fett, verringert sich der Druck auf deine Blutgefäße. Dein Herz muss weniger arbeiten, um das Blut durch deinen Körper zu pumpen. Studien zeigen, dass selbst ein Gewichtsverlust von nur 5–10 % deines Körpergewichts den Blutdruck signifikant senken kann.


Bittere Wahrheit aus meinem Trainerleben

Ich habe unzählige Kunden gehabt, die zu mir kamen, völlig verzweifelt, weil ihr Arzt ihnen gesagt hat, dass sie ihren Blutdruck in den Griff bekommen müssen. Viele haben mit Medikamenten begonnen, aber die Wirkung bleibt begrenzt, wenn man nicht gleichzeitig seinen Lebensstil ändert. Und wer hat dann die ganze Arbeit? Ich, Klaus.

Ich habe Pläne erstellt, sie durch Workouts gejagt, Ernährungsumstellungen überwacht – und dennoch hatte die Hälfte von ihnen immer noch eine Ausrede parat, warum sie nicht abnehmen konnten. „Es ist zu schwer!“ „Ich habe keine Zeit!“ „Aber ich liebe meine Pommes!“ Und ich, der alte Klaus, durfte zusehen, wie sie sich weiter in Richtung Herzinfarkt bewegten.

Einer meiner wenigen Erfolgsgeschichten war Peter. Peter war 45, hatte einen Blutdruck, der so hoch war, dass er im Grunde genommen ein laufendes Risiko war. Er nahm ab, änderte seine Ernährung, und sein Blutdruck normalisierte sich. Und jetzt? Er hat eine eigene Fitness-App. Und ich? Kein Fernsehen, keine App, nur mein Wein.


Warum Gewichtsverlust so effektiv ist

Gewichtsverlust senkt nicht nur den Blutdruck, sondern hat auch viele andere gesundheitliche Vorteile. Lass mich dir ein paar erklären:

  1. Weniger Fett, weniger Widerstand: Fettgewebe erhöht den Widerstand in deinen Blutgefäßen. Wenn du Fett verlierst, verringert sich dieser Widerstand, was den Blutdruck senkt.

  2. Bessere Insulinsensitivität: Übergewicht führt oft zu Insulinresistenz, was wiederum den Blutdruck erhöhen kann. Durch Gewichtsverlust verbessert sich die Insulinsensitivität, und der Blutdruck sinkt.

  3. Weniger Stress für dein Herz: Ein gesünderes Gewicht bedeutet weniger Arbeit für dein Herz, was es vor Überlastung schützt.

Aber hey, ich bin nicht hier, um dir eine Liste von Vorteilen zu geben. Das ist langweilig. Lass uns darüber sprechen, warum so viele Menschen scheitern, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren.


Mythen und Ausreden

Ich kann die Mythen und Ausreden nicht mehr hören. Hier ein paar meiner "Favoriten":

  • „Ich habe schlechte Gene!“ Sicher, Gene spielen eine Rolle, aber sie sind keine Entschuldigung, nichts zu tun. Jeder kann durch kleine Änderungen Fortschritte machen.

  • „Abnehmen ist teuer.“ Gemüse und Obst kosten weniger als Fast Food, und ein Spaziergang im Park ist kostenlos. Versuch’s mal, bevor du jammerst.

  • „Ich brauche eine Pille, um den Blutdruck zu senken.“ Medikamente können helfen, aber sie sind keine Lösung. Du kannst den Blutdruck senken, indem du dich einfach bewegst und gesünder isst.


Klaus' Tipps (Ja, ich habe noch ein paar)

  1. Beginne mit kleinen Schritten. Du musst nicht gleich alles ändern. Reduziere deine Kalorienaufnahme und bewege dich mehr. Selbst ein täglicher Spaziergang kann Wunder wirken.

  2. Reduziere Salz. Salz kann den Blutdruck erhöhen. Iss weniger verarbeitete Lebensmittel und würze deine Gerichte anders.

  3. Trink weniger Alkohol. Ja, ich weiß, das klingt heuchlerisch, wenn es von mir kommt. Aber glaub mir, es hilft wirklich.

  4. Bleib dran. Gewichtsverlust braucht Zeit. Sei geduldig und gib nicht auf, auch wenn du mal rückfällig wirst.


Fazit: Warum es sich lohnt

Ich bin nicht mehr der Personal Trainer, der ich einmal war, aber ich weiß, dass es möglich ist, den Blutdruck zu senken und die Gesundheit zu verbessern. Es erfordert Einsatz, Disziplin und manchmal auch einen harten Blick in den Spiegel.

Also, an alle Männer und Frauen da draußen: Wenn du unter hohem Blutdruck leidest, nimm es ernst. Beginne damit, kleine Schritte zu machen, um Gewicht zu verlieren. Dein Herz wird es dir danken.

Und wer weiß? Vielleicht komme ich eines Tages doch noch ins Fernsehen, um über diese Dinge zu sprechen. Bis dahin bleibt mir nur mein Wein und die Hoffnung, dass irgendjemand auf mich hört.

Prost, Klaus.

No comments:

Post a Comment